Menü
Januar
Schon am kommenden Dienstag (10. Januar) trifft sich unsere Stadtteilgruppe zum ersten Mal in diesem Jahr. Das nächste Treffen steht am 24. Januar an. Zwei Tage später, am Donnerstag, 26. Januar beginnt der Ortsbeirat das neue Jahr. Zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar planen wir in diesem Jahr eine besondere Aktion.
Februar
Am Donnerstag, 02. Februar startet auch die Stadtverordnetenversammlung ins neue Jahr. Unsere Stadtteilgruppe trifft sich am 07. und – zumindest alle Faschingsmuffel – am 21. Februar. Am 23. Februarfindet die nächste Sitzung des Ortsbeirates statt. Und am 25. und 26. Februar wählen wir auf der Landesmitgliederversammlung unsere Liste für die Landtagswahl!
März
Der März macht das Termin-Merken einfach. Denn die Stadtverordnetenversammlung tagt abermals am zweiten Tag des Monats, am Donnerstag, 02. März). Spannend wird es am Sonntag, 05. März – dann fällt eine erste Entscheidung, wer neue*r OB wird. Die Stichwahl ist für den 26. März geplant. Unsere Stadtteilgruppe trifft sich im März ebenfalls am 07. und am 21. Auch der Termin für die nächste Ortsbeiratssitzung entspricht mit dem 23. März so ziemlich dem des Vormonats
April
Der April beginnt entspannt: Vom 03. bis zum 22. April dauern die Osterferien und alle politischen Gremien – also auch Ortsbeirat und Stadtverordnetenversammlung pausieren. Wir als Stadtteilgruppeplanen, uns am 04. und am 18. April dennoch zu treffen.
Mai
Nicht nur, weil er mit einem Feiertag beginnt, ist der Mai der Lieblingsmonat vieler Menschen. In diesem Jahr fällt der Tag der Arbeit arbeitnehmerfreundlich auf einen Montag. Am Tag darauf (Dienstag, 02. Mai) trifft sich unsere Stadtteilgruppe; weitere Treffen sind für den 16. und den 30. Mai geplant. Der Ortsbeirattagt am Donnerstag, 04. Mai, die Stadtverordnetenversammlung eine Woche später am 11. Mai. Am 18. Mai ist Himmelfahrt und die Stadt Frankfurt feiert an diesem Tag das 175. Jubiläum der Nationalversammlung in der Paulskirche mit einem großen Bürger*innenfest. Auch am 28. und 29. Mai (Pfingsten) können sich viele auf ein langes Wochenende freuen.
Juni
Gut erholt aus einem hoffentlich verlängerten Wochenende (08. Juni Fronleichnam) kommen wir zurück und treffen uns am 13. Juni in der Stadtteilgruppe. Am Donnerstag, 15. Juni kommt der Ortsbeirat zusammen, am 22. Juni folgt die Stadtverordnetenversammlung. Das nächste Treffen der Stadtteilgruppe steht am 27. Juni an. Wer in diesem Jahr mit dem Stadtteilpreis ausgezeichnet wird, entscheidet sich beim Sommerempfang des Ortsbeirates am 30. Juni.
Juli
Die Sommerferien beginnen spät in diesem Jahr – also gehört der Juli fast komplett noch der Politik: Am 11.treffen wir uns in der Stadtteilgruppe. Der Ortsbeirat tagt am 13. Juli. Auch die Stadtverordneten müssen kurz vor dem Urlaub nochmal ran und kommen am 20. Juli zusammen. Am 24. Juli beginnen dann endlich die Ferien.
August
Alle, die nicht wegfahren, können sich auch in diesem Jahr wieder auf die Sommertreffen unserer Stadtteilgruppe (gegebenenfalls wieder mit anderen Stadtteilgruppen) freuen. Traditionell lädt das Umweltdezernat an den sechs Feriensonntagen dazu ein, Frankfurt einmal von ganz anderen Seiten zu entdecken („Wilde Sonntage“).
September
Am 02. September enden die Ferien und es ruft wieder das Schul- und Arbeitsleben. Hoffentlich gut erholt kommen wir in der Stadtteilgruppe am Dienstag,05. September wieder zusammen. Dann heißt es, letzte Vorbereitungen zu treffen, denn wir hoffen alle, in diesem Jahr unbehelligt von der Pandemie am Samstag, 17. September wieder ein „klassisches“ Rotlintstraßenfest feiern zu können. Danach läuft das „normale“ politische Leben wieder an: Am 20. September treffen wir uns in der Stadtteilgruppe, am Donnerstag, 22. September tagt der Ortsbeirat und am 29. September finden sich auch die Stadtverordneten wieder zusammen.
Oktober
Auch der Tag der Deutschen Einheit lädt in diesem Jahr zu einem verlängerten Wochenende in, denn der 03. Oktober ist ein Dienstag. Ob wir uns an diesem Tag in der Stadtteilgruppe sehen oder erst wieder am 17. Oktober zusammenkommen, entscheiden wir gemeinsam. Fest steht, dass am 19. Oktober der Ortsbeirat tagt. Die Herbstferien dauern in Hessen auch in diesem Jahr nur eine Woche (vom 23. bis zum 28. Oktober), so dass am 31. Oktober wieder Zeit für ein Treffen der Stadtteilgruppe ist.
November
Der Ortsbeirat macht im November Pause, dafür tagen die Stadtverordneten (am 02. November). Unsere Stadtteilgruppe trifft sich am 14. und am 28. November.
Dezember
Die letzte Sitzung des Ortsbeirates in diesem Jahr findet am Donnerstag, 07. Dezember statt. Eine Woche später, am 14. Dezember, geht es auch für die Stadtverordneten in die wohlverdiente Weihnachtspause. Unser letztes Treffen in der Stadtteilgruppe für 2023 ist für den 12. Dezember geplant. An diesem Tag ist auch Internationaler Tag der Menschenrechte. Die Weihnachtsferien beginnen am 23. Dezember.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]