Bündnis 90/Die GRÜNEN lebt über das Gespräch zu Programmen, Initiativen und Aktivitäten mit den Bürgerinnen und Bürgern unseres Landes, unserer Stadt und unseres Stadtviertels. 

Für das Land Hessen und die Stadt Frankfurt ist die erfolgreiche Umsetzung unserer Themen in 2023 essentiell. Die dringend notwendigen Veränderungen, die jetzt gerade auf der Bundesebene gestartet sind und die durch die aktuellen Großereignisse speziell geprägt werden, sind nur ein Teil dessen, was passieren muss. 

Im Land Hessen wird in 2023 ein neuer Landtag gewählt. Wir setzen uns für einen "Aufbruch in Frankfurt" und einen "Aufbruch in Hessen" ein und wollen hierfür kämpfen. Hierzu wollen wir Präsenz in allen relevanten Umgebungen zeigen, Rede und Antwort stehen und unsere Themen positionieren.

Wahlkampf kostet Geld - unsere Erfolge in den letzen Jahren waren nur möglich, weil wir in die Kommunikation zu unseren Stamm- und Potenzialwähler*innen gemeinsam investiert haben.

Wir sind jeder und jedem dankbar, die oder der dazu beitragen möchte, den kommenden Landtagswahlkampf selbst tatkräftig zu unterstützen oder unser Budget im Nordend aufzupolstern.

Zusätzlich wollen wir in den nächsten Monaten die Pilotphase der Fahrradstraße Oeder Weg aktiv begleiten, um den Erfolg sicherzustellen und gleichzeitig aus dem Piloten für andere Straßen im Nordend und Umgebung Erfahrungen abzuleiten und unsere Nachbarschaft schneller lebenswerter für uns alle zu gestalten. Auch hier würden wir uns über Spenden zur Unterstützung unserer Aktivitäten freuen. 

Ihr könnt uns mit Geldspenden unter der Kontoverbindung direkt helfen: Empfänger Stadtteilgruppe GRÜNE im Nordend, GLS Bank DE 17 4306 0967 8011 8710 03, Verwendungszweck "Spende".

GRUENE.DE News

Neues