Der Sommer ist da und im Nordend steigt die Vorfreude, denn am 30. August feiern wir das schönste Straßenfest Deutschlands. Trotz Hitze und 39. Ausgabe ist unser Rotlintstraßenfest-Team unermüdlich an der Arbeit und die kann sich sehen lassen, denn das Programm steht.
Wie immer ist für jede*n was dabei und abends sind kühle Getränke und klasse Live-Musik am Start:
Ab 18.25 Uhr entführen Gitarrenklänge und die sensible Stimme Tina Freitas akustisch an brasilianische Strände. Begleitet von dem Perkussionisten José Pedro Medeiros reicht das Spektrum - mal einfühlsam, mal temperamentvoll - von klassischen Bossa Nova und Samba über Eigenkompositionen bis zu Música Popular Brasileira.
Um 19.45 Uhr stellen wir die Verstärker aus, denn die werden bei Alles Blech! wirklich nicht gebraucht. Das Blechperkussionist*innen-Ensemble bringt mit dem funky Maracatu, dem schnellen Samba oder dem Guaguancó rhythmusstark auf die Bühne, was dem Publikum in die Beine geht.
Zum Abschluss spielen ab 19.45 Uhr die Puerto Hurraco Sisters. Das Ska-Jazz-Septett bestehend aus Hartmut Göbel (Bass, Gesang), Matthias Kraft (Keyboards), Thies Möller (Trompete), Frank Rahm (Gitarre), Sebastian Riegel (Schlagzeug), Flo Starck (Posaune) und Oliver Vogt (Saxofon) bringt Hardbop- und Souljazz-Themen der 60er und 70er mit Offbeat-Grooves, Eigenkompositionen und einer guten Bise Punk-Energie zusammen. Da heißt es tanzen bis die Klamotten kleben.
Vielen Dank an alle, die im Vorfeld seit vielen Monaten bei der Organisation geholfen haben.
Vielen Dank an alle, die in den letzten 10 Tagen und insbesondere am Freitag / Samstag / Sonntag auch kurzfristig da waren und bereit waren, in jede Lücke zu springen.
Vielen Dank an alle, die vor Ort waren, am Fest teilgenommen haben und die einzigartige Stimmung erzeugt haben.
Es war großartig…
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]