„Gemeinschaft spielt eine untergeordnete Rolle“. In dieser Haltung sieht unser Direktkandidat Marcus Bocklet eine ernste Bedrohung für den politischen und sozialen Zusammenhalt. Außerdem braucht es, so der sozialpolitische Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion, „ein Ende der mentalen Bequemlichkeit, die guten Lebensbedingungen seien eine Selbstverständlichkeit“. Das ganze Interview von Marcus Bocklet findet ihr in der heutigen Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
Julia Eberz, Stadtverordnete im Römer, dort Mitglied des Ausschusses für Kultur, Wissenschaft und Sport und außerdem Direktkandidatin für den Wahlkreis Frankfurt a.M. III war letzte Woche zu Gast bei radio X und hat in der Sendung politopia-Magazin darüber gesprochen, warum Kulturarbeit in Frankfurt wichtig ist und welche Aufgaben und Herausforderungen derzeit anstehen. Anhören könnt ihr euch die Sendung hier. Gemeinsam mit Stadtführer Christian Setzepfand hat Julia außerdem zum Rundgang durchs Bahnhofsviertel eingeladen und wurde dabei von einem Reporter der FAZ begleitet. Den Artikel findet ihr hier.
Sommerferienzeit ist Sommerinterviewzeit. In dieser Woche war unsere Bundesvorsitzende Ricarda Lang zu Gast in der ARD und fand dort sehr deutliche Worte für den Umgang mit rechten Parteien. Den Mitschnitt des Interviews findet ihr hier. Bereits am 16. Juli gab Omid Nouripour sein Sommerinterview dem ZDF. Auch er thematisierte die aktuellen Prognosen und die Herausforderungen, die wir GRÜNE derzeit zu meistern haben. Das Interview könnt ihr euch hieransehen.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]