Menü
Parkplätze: In der oberen Spohrstraße wurde ein Mehrfamilienhaus aufgestockt. Die Wohnungen dürfen aber nur dann bezogen werden, wenn ein Rettungsweg eingerichtet wird. Dazu müssen vor dem Grundstück Quer- in Längsparkplätze umgewandelt werden. Mit unserem Antrag OF 438/3 bitten wir den Magistrat, entsprechend tätig zu werden.
Neuer Bücherschrank: Die offenen Bücherschränke im Nordend erfreuen sich großer Beliebtheit. Mit unserem Antrag OF 440/3 wollen wir erreichen, dass am Café im Günthersburgpark ein zusätzlicher Bücherschrank errichtet wird.
Spielstraße: In einem Pilotprojekt möchte die Stadt Straßen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bespielbar gestalten. Mit unserem Antrag OF 444/3 schlagen wir für dieses Projekt die untere Rotlintstraße (zwischen Hausnummer 10 und dem Wendehammer am Friedberger Platz) für dieses Projekt vor.
Sicherer Schulweg: Mit unserem Antrag OF 446/3 wollen wir den Weg zur Merianschule sicherer gestalten: Zickzacklinien und Piktogramme sollen auf der Burgstraße für erhöhte Aufmerksamkeit sorgen; außerdem soll der Magistrat prüfen, wie das unberechtigte Parken im Bereich der Zebrastreifen verhindert werden kann.
Carsharing: Das Mobilitätsdezernat hat die Ortsbeiräte aufgefordert, mögliche Standorte für Carsharing im Stadtteil vorzuschlagen. Unser Antrag OF 451/3 benennt insgesamt 18 Standorte im Nordend, die wir für geeignet ansehen.
Fahrradbügel: Fahrradbügel an der Ecke Rotlintstraße/Hallgartenstraße wünschen wir uns schon lange. Das Radfahrbüro hat dazu einen Vorschlag ausgearbeitet, den wir mit dem Antrag OF 458/3 einbringen.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]