Am Donnerstag tagt der Ortsbeirat

Fahrradgaragen: Seit in der Hebelstraße eine erste Fahrradgarage errichtet wurde, erreichen den Ortsbeirat viele Anfragen interessierter Hausgemeinschaften. Mit unserem Antrag  OF 283 bitten wir den Magistrat, zunächst eine Studie in Auftrag zu geben, die herausarbeitet, wie hoch der Bedarf an Fahrradgaragen ist, wo diese aufgestellt werden können und wie die Vergabe auch unter Berücksichtigung der Verkehrsflächen erfolgen kann und im Anschluss die Ergebnisse möglichst in einem Pilotprojekt umzusetzen.

 

Nordendplatz: Vor allem im Sommer ist der Nordendplatz ein beliebter Treffpunkt für Familien und sind die dortigen Abfallbehälter aufgrund der nahen Eisdiele permanent überfüllt. Mit unserem Antrag OF 285 bitten wir den Magistrat daher, die Abfalleimer durch eine Müllgarage zu ersetzen. 

 

Fahrradbügel: Mit unserem Antrag OF 290 regen wir die Errichtung von Fahrradbügeln an der Einmündung Sternstraße/Oberweg an. Nicht nur fehlen hier Fahrradabstellmöglichkeiten, auch würden die Bügel für mehr Sicherheit sorgen, da parkende Autos die Sicht im Einmündungsbereich erschweren. Auch in der Heinestraße wünschen wir uns Fahrradbügel (unser Antrag OF 291) sowie auf den Sperrflähen neben dem Zebrastreifen an der Weberstraße/Ecke Eiserne Hand (unser Antrag OF 292

 

Bespielbare Stadt: Gemeinsam mit SPD, FPD und VOLT haben wir einen Etatantrag an die Stadt gestellt (unser Antrag E36 ), in einem Pilotprojekt eine Straße oder einen Straßenabschnitt für Menschen aller Altersgruppen bespielbar zu gestalten. Solche Straßen gibt es bereits in Amsterdam; sie erfreuen sich dort großer Beliebtheit. 

 



zurück

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>