Menü
Fahrradabstellplätze: Mehr Fahrradstellplätze im Nordend – dafür setzen wir uns an vielen Stellen ein. Unser gemeinsamer Antrag mit CDU und SPD (OF 268) richtet sich dabei auf den Kreuzungsbereich Feststraße/Merianstraße, Feststraße/Bornheimer Landstraße und Merianstraße/Gaußstraße. Die Fahrradständer sollen in diesen Bereichen auch mindestens eine Abstellmöglichkeit für Lastenräder umfassen. Um eine Versetzung der vorhandenen Fahrradbügel geht es uns an der Ecke Koselstraße/Weberstraße: Denn aktuell befinden sich die beiden Bügel direkt vor dem Eiscafé und sind entsprechend beliebt. Dabei engen sie aber den Gehweg stark ein – die Räder behindern nicht nur die Außengastronomie, sondern verstellen auch die taktilen Leitstreifen für Sehbehinderte. Mit dem Antrag OF 269 regen wir daher eine Versetzung an die Straßenecke an.
Carsharing: Stationsbasiertes Car-Sharing ist ein wichtiger Baustein für eine klimaverträgliche und flächensparsame Mobilität. Die Fahrzeuge dürfen dabei nur auf dafür ausgewiesenen Stellflächen abgestellt werden. Gemeinsam mit SPD, FDP und VOLT regen wir mit unserer Vorlage NR 343 einen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung an, das Stellplatzangebot deutlich auszuweiten und neue Stellflächen vor allem in der Nähe von ÖPNV-Haltestellen oder Rad- bzw. E-Scooter-Stellflächen auszuweisen. Nach Möglichkeit sollen die Stellplätze außerdem mit E-Ladestationen aus- bzw. nachgerüstet werden und die Anbieter auch zur Bereitstellung von E-Fahrzeugen verpflichtet werden.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]