Menü
Gemeinsam mit der SPD und der LINKEN haben wir dem Magistrat Vorschläge für eine Umgestaltung der Bornheimer Landstraße unterbreitet. Dazu gehört die Umwandlung der Parkplätze auf der südlichen Seite von Quer- auf Längsparkplätze, die Einrichtung von Fahrradabstellplätzen, die Sicherung einer ausreichenden Gehwegbreite für Fußgänger*innen, die Einrichtung einer Ladezone und das Pflanzen von Bäumen. Unser Antrag wurde vom Ortsbeirat ohne Gegenstimme angenommen.
Auch unser Vorschlag, den Grünstreifen zwischen Hauptfriedhof und der gleichnamigen U-Bahn-Haltestelle als Insektenblühwiese anzulegen, fand die Zustimmung des Ortsbeirates.
Viel diskutiert wurde über die Ausgestaltung der geplanten Verkehrsberuhigung im Oeder Weg. Letztlich konnte sich unser gemeinsamer Antrag mit den LINKEN und VOLT, an der Ecke Holzhausenstraße/Oeder Weg einen provisorischen Diagonalfilter einzurichten, im Ortsbeirat durchsetzen.
Auch unsere Bitte, der Magistrat möge sich zur Gefährdungslage durch Starkregen/Hochwasser im Nordend äußern, stieß auf Konsens im Ortsbeirat.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]