Menü
Während des Umbaus der Elisabethenschule wurde der Rad- und Spielweg durch den Holzhausenpark gesperrt und dort Container zur Auslagerung des Schulbetriebs aufgestellt. Der Umbau ist bereits seit Ende 2019 abgeschlossen; die Container hätten zeitnah abgebaut werden sollen, was jedoch nicht passiert ist. Mit diesem Antrag bitten wir den Magistrat, um Auskunft, was seither unternommen wurde, um die Container zu entfernen und den Park wieder herzustellen.
Immer mehr Menschen wollen sich aktiv für die Begrünung unseres Stadtteils einsetzen, indem sie in Urban-Gardening-Projekten mitarbeiten und/oder eine Baumpatenschaft übernehmen. Mit diesem Antrag wollen wir den Magistrat um fachliche und organisatorische Unterstützung dieses Engagements bitten.
Obwohl wir bereits mehrfach Anträge gestellt haben, den Vorplatz der Klingerschule zu entsiegeln und zu einer Gedenkstätte und ggfs. einer Bewegungsfläche umzuwidmen, ist dies noch nicht passiert. Seit dem Ende der Bautätigkeiten wird der Vorplatz wieder als Parkplatz genutzt. Mit diesem Antrag bitten wir den Magistrat, nunmehr zeitnah tätig zu werden.
Bisher können Fußgänger*innen, die vom Wasserleitungsweg aus dem Wasserpark kommen, die Dortelweiler Straße nicht direkt queren, sondern müssen einen Umweg über den Kreisel bzw. den Friedhofseingang machen. Dies wollen wir ändern. Zur Prüfung, ob ein direkter Überweg möglich ist, regen wir mit diesem Antrag einen gemeinsamen Ortstermin mit Vertreter*innen des OBR Bornheim/Ostend an.
Mehr Platz für Fahrräder in der Eschersheimer und Eckenheimer Landstraße. Mit diesem Antrag fordern wir die Aufstellung weiterer Fahrradbügel vor den Gebäuden Eschersheimer Landstraße 14 und Eckenheimer Landstraße 74 („Blumenbar“) und an der Ecke Wielandstraße. Letztere könnten auch das „wilde Parken“ vor der „Eis Christina“ unterbinden.
Fahrradbügel würden wir uns auch auf dem Grünstreifen zwischen Hauptfriedhof und U-Bahn-Haltestelle wünschen. Unser Antrag regt außerdem an, dort eine Blühwiese für Insekten und ein Sandarium für bodennistende Wildbienen einzurichten.
Die Anwohner*innen der Kreutzerstraße wünschen sich mehr Grün in ihrer Straße. Gemeinsam mit der LINKEN regen wir an, dort Bäume zu pflanzen oder Urban Gardening zu ermöglichen. Hier ist unser Antragdazu.
Die Platanen in der Fichardstraße können durch aufgehäufte Erde nicht ausreichend bewässert werden. Mit unserem Antrag fordern wir den Magistrat auf, umgehend Abhilfe zu schaffen.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]