Menü
Gemeinsam mit der CDU und der SPD setzen wir uns dafür ein, die Besucher*innen des Luisenplatzes mittels einer Kampagne zum sozialverträglichen Verhalten aufzurufen. Auf dem Friedberger Platz hat dieses Vorgehen gut funktioniert und dazu beigetragen, dass die Situation an Freitagabenden für die Anwohner*innen erträglicher wurde. Hier ist unser Antrag dazu.
In einem gemeinsamen Antrag mit der SPD fordern wir den Magistrat auf, an verschiedenen Stellen dafür zu sorgen, dass Rad- und Fußgängerwege barrierefrei bleiben. So behindert die auf der Höhe Mittelweg 11 neu aufgestellte Parkuhr das sicherere Passieren des Gehsteigs genauso wie die baustellenbedingte Sperrung in der Cronstettenstraße.
Gemeinsam mit der CDU setzen wir uns in diesem Antrag für Fahrradbügel in der Gaußstraße ein.
Mit diesem Antrag wollen wir erreichen, dass das Überqueren der Holzhausenstraße im Bereich zwischen dem Eingang zum Holzhausenpark und dem Mittelstreifen der Eysseneckstraße (auf dem sich das Wasserhäuschen befindet) gefahrlos möglich wird.
Mit diesem Antrag bitten wir den Magistrat um Prüfung, ob die Straße Heideplatz dauerhaft verkehrsberuhigt und begrünt werden kann.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]