Menü
126 Kandierende von 12 Parteien und Wählervereinigungen (CDU, GRÜNE, SPD, LINKE, AfD, FDP, ÖkoLinX-ARL, BFF, Die PARTEI, Piraten, Freie Wähler und Volt) kämpften um die 19 Sitze im Ortsbeirat. Sieben GRÜNE, je drei Politiker*innen der SPD und CDU, je zwei Vertreter*innen der FDP und der LINKEN sowie je eine*r von ÖkoLinX und Volt werden dem Ortsbeirat 3 künftig angehören. Das jüngste Mitglied ist 27 Jahre alt, das älteste feiert in diesem Jahr seinen 72. Geburtstag.
Mit 13 weiblichen Mitgliedern (68, 4%) ist der Frauenanteil im künftigen Ortsbeirat des Nordends stadtweit am höchsten – im Schnitt sind 47,5 Prozent der Frankfurter Ortsbeiratsmitglieder weiblich.
Auch die Wahlbeteiligung im Nordend kann sich sehen lasse: 9,5 Prozent mehr Wähler*innen als noch 2016 machten in diesem Jahr von ihrem Wahlrecht Gebrauch – die Beteiligung an der Ortsbeiratswahl ist mit 56,6 Prozent am dritthöchsten in Frankfurt. Mehr als die Hälfte der Wähler*innen nutzen dabei die Möglichkeit der Briefwahl; die meisten Urnengänge verzeichnete die Merianschule (221-03) mit 31,7 Prozent
146.537 Stimmen (35,4 Prozent) entfielen bei den Ortsbeiratswahlen auf uns GRÜNE (zum Vergleich: 2016 lag das Ergebnis bei 27,9 Prozent!) In 31 von 32 Wahlbezirken wurden wir die stärkste Kraft. Besonders freut uns, dass wir bei den Wahlen zum Ortsbeirat fast durchgehend einen höheren Stimmenanteil erhielten als im gleichen Wahllokal bei der Wahl zur Stadtverordnetenversammlung und damit die gute Arbeit unserer Ortsbeiratsfraktion von den Wählerinnen und Wählern besonders honoriert wurde.
Unser bestes Ergebnis erzielten wir übrigens im Wahlbezirk 222-01 (IGS Nordend): 44,3 Prozent der Wähler*innen gaben uns hier ihre Stimme!
Die größten Sprünge auf den Wahllisten zum Ortsbeirat machten Alexander Graf von Zedtwitz (CDU), der sich von Platz 17 auf Platz 10 vorschob, sowie unsere GRÜNE Kandidat*in Dr. Nargess Eskandari-Grünberg (von Platz 18 auf Platz 12). Nargess gehörte auch bei den Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung zu den beliebtesten Kandidat*innen – sie schaffte dort ebenfalls die zweithöchste Listenverbesserung (um 32 Plätze von Platz 74 auf 44) hinter unserer GRÜNEN Dezernentin Rosemarie Heilig, die um 33 Plätze von Platz 77 auf 44 kletterte.
Eine ausführliche Analyse zur Kommunalwahl 2021 in Frankfurt findet ihr hier.
Im Folgenden haben wir für euch zusammengestellt, wie ihr in den einzelnen Wahllokalen im Nordend abgestimmt habt:
130-01 Klingerschule:
Wahlbeteiligung: 21,3 %
CDU: 12,6 %
GRÜNE: 35,8 %
SPD: 17,2 %
Linke: 13,9 %
AfD: 2,5 %
FPD: 6,4 %
ÖkoLinx: 4,2 %
BFF: 1,1 %
PARTEI: 1,5 %
Piraten: 0,5 %
Freie Wähler: 0,2 %
Volt: 4,0 %
130-02 Klingerschule
Wahlbeteiligung: 23,7 %
CDU: 15,5 %
GRÜNE: 35,8%
SPD: 20,2 %
AfD: 2,9 %
FDP: 6,5 %
Linke: 7,8 %
BFF: 0,4 %
ÖkoLinX: 3,7 %
DIE PARTEI: 0,9 %
Piraten: 0,4 %
Freie Wähler: 0,2 %
Volt: 5,7 %
130-03: Klingerschule
Wahlbeteiligung: 18,6 %
CDU 13,3 %
GRÜNE: 37,0 %
SPD: 15,0 %
AfD: 2,2 %
FDP: 8,7 %
Linke: 10,2 %
BFF: 0,8 %
ÖkoLinX: 3,4 %
DIE PARTEI: 1,0 %
Piraten: 0,5 %
Freie Wähler: 1,5 %
Volt: 6,3 %
221-01: Hans-Böckler-Schule
Wahlbeteiligung: 30,1 %
CDU 8,2 %
GRÜNE: 41,2 %
SPD: 11,2 %
AfD: 1,6 %
FDP: 6,2 %
Linke: 13,8 %
BFF: 0,4 %
ÖkoLinX: 8,7 %
DIE PARTEI: 1,9 %
Piraten: 0,2 %
Freie Wähler: 0,6%
Volt: 6,0 %
221-02: Merianschule:
Wahlbeteiligung: 30,5 %
CDU 9,0 %
GRÜNE: 37,1 %
SPD: 13,8 %
AfD: 1,9 %
FDP: 6,2 %
Linke: 11,2 %
BFF: 1,7 %
ÖkoLinX: 7,3%
DIE PARTEI: 3,5 %
Piraten: 1,0 %
Freie Wähler: 0,7 %
Volt: 6,7 %
221-03: Merianschule:
Wahlbeteiligung: 31,7 %
CDU 13,2 %
GRÜNE: 42,1 %
SPD: 11,9 %
AfD: 1,3 %
FDP: 6,2 %
Linke: 12,3 %
BFF: 1,5 %
ÖkoLinX: 3.3 %
DIE PARTEI: 0,6 %
Piraten: 0,6 %
Freie Wähler: 0,6 %
Volt: 6,5 %
222-01 IGS Nordend:
Wahlbeteiligung: 27,3 %
CDU 7,3 %
GRÜNE: 44,3 %
SPD: 12,4 %
AfD: 1,5 %
FDP: 6,8 %
Linke: 11,9 %
BFF: 1,5 %
ÖkoLinX: 5,4 %
DIE PARTEI: 1,8 %
Piraten: 0,3 %
Freie Wähler: 0,7%
Volt: 6,2 %
222-02: IGS Nordend:
Wahlbeteiligung: 29.8 %
CDU 9,4 %
GRÜNE: 43,2 %
SPD: 11,9 %
AfD: 2,7 %
FDP: 4,6 %
Linke: 13,0 %
BFF: 1,7 %
ÖkoLinX: 5,3 %
DIE PARTEI: 1,1 %
Piraten: 0,7 %
Freie Wähler: 0,0%
Volt: 6,2 %
222-03: Hans-Böckler-Schule
Wahlbeteiligung: 28,1 %
CDU 8,9 %
GRÜNE: 38,7 %
SPD: 11,1 %
AfD: 3,5 %
FDP: 4,7 %
Linke: 14,1 %
BFF: 2,5 %
ÖkoLinX: 8,1 %
DIE PARTEI: 2,3 %
Piraten: 0,8 %
Freie Wähler: 0,6 %
Volt: 4,7 %
222-04: Hans-Böckler-Schule
Wahlbeteiligung: 23,8 %
CDU 8,9 %
GRÜNE: 33,3 %
SPD: 12,4 %
AfD: 3,4 %
FDP: 4,3 %
Linke: 15,0 %
BFF: 4,6 %
ÖkoLinX: 11,9 %
DIE PARTEI: 1,4 %
Piraten: 0,1 %
Freie Wähler: 1,2 %
Volt: 3,5 %
230-01: Jugendhaus Heideplatz
Wahlbeteiligung: 23,6 %
CDU 10,9 %
GRÜNE: 34,0 %
SPD: 13,9 %
AfD: 1,8 %
FDP: 7,4 %
Linke: 12,1 %
BFF: 2,1 %
ÖkoLinX: 7,0 %
DIE PARTEI: 1,5 %
Piraten: 0,3 %
Freie Wähler: 0,9 %
Volt: 8,2 %
230-2: Christuskirche
Wahlbeteiligung: 27,9 %
CDU 9,7%
GRÜNE: 40,4 %
SPD: 14,4 %
AfD: 1,0 %
FDP: 6,5 %
Linke: 10,8 %
BFF: 1,5 %
ÖkoLinX: 5,4 %
DIE PARTEI: 2,2%
Piraten: 0,3 %
Freie Wähler: 0,4 %
Volt: 7,4 %
230-03: Klingerschule
Wahlbeteiligung: 20,2 %
CDU 12,9 %
GRÜNE: 30,8 %
SPD: 18,5 %
AfD: 3,5 %
FDP: 8,1 %
Linke: 10,6 %
BFF: 1,5 %
ÖkoLinX: 4,7 %
DIE PARTEI: 2,2 %
Piraten: 0,7 %
Freie Wähler: 0,4 %
Volt: 6,2 %
120-01: Musterschule
Wahlbeteiligung: 29,0 %
CDU 20,5 %
GRÜNE: 33,2 %
SPD: 13,0 %
AfD: 1,1 %
FDP: 7,1 %
Linke: 9,4 %
BFF: 1,2 %
ÖkoLinX: 3,8 %
DIE PARTEI: 1,3 %
Piraten: 0,2 %
Freie Wähler: 0,0 %
Volt: 9,0 %
120-02 Musterschule
Wahlbeteiligung: 24,8 %
CDU 17,4 %
GRÜNE: 36,2 %
SPD: 8,9 %
AfD: 2,3 %
FDP: 10,6 %
Linke: 10,6 %
BFF: 1,8 %
ÖkoLinX: 2,4 %
DIE PARTEI: 3,5 %
Piraten: 0,1 %
Freie Wähler: 0,4 %
Volt: 5,8 %
120-03: Haus der Volksarbeit
Wahlbeteiligung: 26,1 %
CDU 15,2 %
GRÜNE: 37,8 %
SPD: 15,5 %
AfD: 1,7 %
FDP: 8,1 %
Linke: 8,9 %
BFF: 0,9 %
ÖkoLinX: 2,4 %
DIE PARTEI: 1,8 %
Piraten: 0,2 %
Freie Wähler: 0,6 %
Volt: 6,8 %
120-04: Musterschule
Wahlbeteiligung: 22,3 %
CDU 17,5 %
GRÜNE: 32,5 %
SPD: 11,0 %
AfD: 2,4 %
FDP: 12,6 %
Linke: 8,8 %
BFF: 3,2 %
ÖkoLinX: 4,6 %
DIE PARTEI: 1,4 %
Piraten: 0,4 %
Freie Wähler: 0,5 %
Volt: 5,1 %
201-01: Berufl. Schulen Berta Jourdan
Wahlbeteiligung: 26,2 %
CDU 16,0 %
GRÜNE: 38,0 %
SPD: 14,3 %
AfD: 2,1 %
FDP: 8,1 %
Linke: 7,9 %
BFF: 1,8 %
ÖkoLinX: 4,5 %
DIE PARTEI: 1,1 %
Piraten: 0,3 %
Freie Wähler: 0,6 %
Volt: 5,4 %
201-02: Berufl. Schulen Berta Jourdan
Wahlbeteiligung: 24,1 %
CDU 17,0 %
GRÜNE: 36,1 %
SPD: 13,6 %
AfD: 2,7 %
FDP: 9,7 %
Linke: 7,5 %
BFF: 1,4 %
ÖkoLinX: 4,0 %
DIE PARTEI: 0,9 %
Piraten: 0,4 %
Freie Wähler: 0,5 %
Volt: 6,1%
202-01: Heinrich-Kleyer-Schule
Wahlbeteiligung: 17,7 %
CDU 25,8 %
GRÜNE: 26,2 %
SPD: 18,6 %
AfD: 5,3 %
FDP: 7,4 %
Linke: 6,8 %
BFF: 1,1 %
ÖkoLinX: 2,6 %
DIE PARTEI: 1,6 %
Piraten: 0,9 %
Freie Wähler: 0,5 %
Volt: 3,3 %
202-02: Heinrich-Kleyer-Schule
Wahlbeteiligung: 20,7 %
CDU 14,8 %
GRÜNE: 22,1 %
SPD: 19,7 %
AfD: 4,8 %
FDP: 9,7 %
Linke: 13,4 %
BFF: 2,8 %
ÖkoLinX: 3,8 %
DIE PARTEI: 1,0 %
Piraten: 0,8 %
Freie Wähler: 1,0 %
Volt: 6,2 %
203-01: Berufl. Schulen Berta Jourdan
Wahlbeteiligung: 25,4 %
CDU 14,9 %
GRÜNE: 31,2 %
SPD: 13,7 %
AfD: 3,6 %
FDP: 11,8 %
Linke: 9,5 %
BFF: 1,7 %
ÖkoLinX: 5,4 %
DIE PARTEI: 2,4 %
Piraten: 0,6 %
Freie Wähler: 0,3 %
Volt: 4,8 %
203-02: Elisabethenschule
Wahlbeteiligung: 25,0 %
CDU 28,7 %
GRÜNE: 32,4 %
SPD: 8,9 %
AfD: 2,2 %
FDP: 11,1 %
Linke: 5,5 %
BFF: 1,2 %
ÖkoLinX: 1,3 %
DIE PARTEI: 1,0 %
Piraten: 0,1 %
Freie Wähler: 0,0 %
Volt: 7,5 %
203-03 Amt für Wohnungswesen
Wahlbeteiligung: 24,5 %
CDU 23,8 %
GRÜNE: 30,6 %
SPD: 9,6 %
AfD: 1,3 %
FDP: 16,3 %
Linke: 6,0 %
BFF: 2,3 %
ÖkoLinX: 3,4 %
DIE PARTEI: 0,6 %
Piraten: 0,0 %
Freie Wähler: 0,3 %
Volt: 5,8 %
203-04 Elisabethenschule
Wahlbeteiligung: 23,7 %
CDU 29,8 %
GRÜNE: 27,8 %
SPD: 8,9 %
AfD: 1,9 %
FDP: 14,9 %
Linke: 4,6 %
BFF: 1,9 %
ÖkoLinX: 2,8 %
DIE PARTEI: 1,2 %
Piraten: 0,5 %
Freie Wähler: 1,5 %
Volt: 4,1 %
211-01 AWO Nordendzentrum
Wahlbeteiligung: 22,7 %
CDU 10,7 %
GRÜNE: 40,1 %
SPD: 15,3 %
AfD: 1,5 %
FDP: 8,5 %
Linke: 11,4 %
BFF: 0,0 %
ÖkoLinX: 3,3 %
DIE PARTEI: 2,2 %
Piraten: 0,6 %
Freie Wähler: 0,8 %
Volt: 5,6 %
211-02 Berufl. Schulen Berta Jourdan
Wahlbeteiligung: 28,0 %
CDU 11,9 %
GRÜNE: 37,7 %
SPD: 14,7 %
AfD: 1,2 %
FDP: 5,9 %
Linke: 12,9 %
BFF: 0,8 %
ÖkoLinX: 7,3 %
DIE PARTEI: 1,9 %
Piraten: 0,6 %
Freie Wähler: 0,2 %
Volt: 4,8 %
211-03: Berufl. Schulen Berta Jourdan
Wahlbeteiligung: 29,1 %
CDU 11,7 %
GRÜNE: 35,9 %
SPD: 11,0 %
AfD: 2,9 %
FDP: 3,7 %
Linke: 9,9 %
BFF: 1,6 %
ÖkoLinX: 12,8 %
DIE PARTEI: 2,4 %
Piraten: 0,7 %
Freie Wähler: 0,5 %
Volt: 6,8 %
212-01: University of Applied Sciences
Wahlbeteiligung: 27,1 %
CDU 12,1 %
GRÜNE: 38,8 %
SPD: 10,9 %
AfD: 1,5 %
FDP: 4,4 %
Linke: 15,2 %
BFF: 1,6 %
ÖkoLinX: 8,5 %
DIE PARTEI: 1,3 %
Piraten: 0,9 %
Freie Wähler: 0,3 %
Volt: 4,6 %
212-02: Bürgerhospital
Wahlbeteiligung: 22,9 %
CDU 13,8 %
GRÜNE: 32,6 %
SPD: 12,2 %
AfD: 2,7 %
FDP: 6,9 %
Linke: 10,1 %
BFF: 2,5 %
ÖkoLinX: 4,8 %
DIE PARTEI: 2,0 %
Piraten: 0,7 %
Freie Wähler: 0,7 %
Volt: 10,9 %
212-03: Berufl. Schulen Berta Jourdan
Wahlbeteiligung: 27,7 %
CDU 10,0 %
GRÜNE: 39,0 %
SPD: 15,8 %
AfD: 1,2 %
FDP: 4,7 %
Linke: 13,2 %
BFF: 1,7 %
ÖkoLinX: 7,6 %
DIE PARTEI: 1,4 %
Piraten: 0,4 %
Freie Wähler: 0,1 %
Volt: 4,9 %
213-01: Valentin-Senger-Schule
Wahlbeteiligung: 17,9 %
CDU 12,2 %
GRÜNE: 30,0 %
SPD: 21,5 %
AfD: 3,1 %
FDP: 13,9 %
Linke: 4,7 %
BFF: 3,5 %
ÖkoLinX: 2,2 %
DIE PARTEI: 1,5 %
Piraten: 0,8 %
Freie Wähler: 0,0 %
Volt: 6,5 %
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]