Restaurants unterstützen, Müll vermeiden!

Coffee-To-Go-Becher 

 

55.000 Tonnen Abfall entstehen in Deutschland jährlich allein durch Coffee-To-Go-Becher – durch den Lockdown steigt diese Menge nochmals erheblich. Immer mehr Cafés auch im Nordend bieten allerdings umweltfreundliche Alternativen. Drei Systeme stehen in puncto Kaffeebecher zur Auswahl:

 

Bei Recup „kauft“ ihr für einen Euro einen Pfandbecher. Diesen könnt ihr nach Genuß in einem der teilnehmenden Cafés abgeben und erhaltet euren Euro zurück. Das ganze erfolgt ohne Registrierung. Im Nordend dabei sind: 

-       Café No 48, Rotlintstr. 48

-       Hoppenworth & Ploch, Frriedberger Landstr. 86

-       Shell-Station, Friedberger Landstr. 152

-       The Good Coffee GmbH, Nibelungenpl. 3 

-       Strandcafé, Koselstr. 46

-       Café Ana, Mittelweg 47

 

Mainbecher“ heißt das ursprünglich von LustAufBesserLeben entwickelte Pfandsystem. Die Teilnahme erfolgt hier nach Registrierung und einmaliger Gebühr von drei Euro. Ihr erhaltet eine Pfandmarke, die ihr gegen einen Becher tauschen könnt. Den benutzten Becher könnt ihr ebenfalls in einem der teilnehmenden Cafés zurückgeben. Im Nordend findet ihr den Mainbecher hier: 

-       Café/Bar Espressivo, Glauburgstr. 69

-       Café Felayda, Merianpl. 4

-       Café Oeders, Oeder Weg 93

-       Coffee Vibe, Berger Str. 12

-       Ypsilon, Berger Str. 18

-       Suppengrün, Berger Str. 26

-       Mellow Yellow, Berger Str. 4

-       Metzgerei Hoss, Berger Str. 56

-       Rohkosteria, Berger Str. 70

-       Multi Kiosk, Berger Str. 74

-       Kaffeemacherei, Bornwiesenweg 4

-       Milch und Zucker, Eckenheimer Landstr. 107

-       Kaffeemacherei, Eckenheimer Landstr. 70

-       Kultur Treff Café, Eschenheimer Anlage 21

-       Glauburgcafé, Glauburgstr. 28

-       Mehrzweck Lädchen, Händelstr. 19

-       Teatastic, Höhenstr. 15

-       Kröger´s Brötchen, Oeder Weg 59

 

Anders funktioniert der „Becherbonus“: Hier erhaltet ihr einen Rabatt , wenn ihr den Coffe-To-Go in euren eigenen Kaffeebecher abfüllen lasst. Im Nordend dabei sind:

-       Biobäckerei Kaiser, Berger Str. 76-78

-       Kröger´s Brötchen, Oeder Weg 59

 

Take-Away-Speisen

 

Zwar noch nicht so verbreitet wie beim Kaffeebecher, aber auch beim Mitnehmen oder Liefern von Speisen habt ihr zunehmend die Möglichkeit, eine umweltfreundliche Alternative zu wählen. 

 

Vytal bietet für die teilnehmenden Restaurants die Lieferung von Speisen im Pfandbehälter an. Vor Bestellung müsst ihr euch über eine App registrieren. Nach Genuss eures Essens habt ihr zwei Wochen Zeit, die Schüsseln bei einem beliebigen teilnehmenden Restaurant zurückzugeben. Anderenfalls werden euch über die App zehn Euro berechnet und die Behälter gehören euch. Vytal-Restaurants im Nordend sind:

-       Glauburg Café, Glauburgstr. 28

-       Onocubes, Eschersheimer Landstr. 66

-       Plates and Cakes, Oeder Weg 51

-       Pho Ha Noi, Berger Str. 85

 

Die folgenden Restaurants und Läden bieten euch die Möglichkeit, gekaufte Speisen und Lebensmittel in eure eigenen mitgebrachten Behälter abfüllen zu lassen:

-       Kaffeemacherei, Bornwiesenweg 4

-       Glauburg Café, Glauburgstr. 28

-       Taverna Alpha, Burgstr. 82

-       Die Auffüllerei, Höhestr. 40

-       Granny´s, Adickesallee 40

 

Zwar nicht mehr im Nordend gelegen – dennoch wollen wir euch die tolle Initiative des Sushi Sensai nicht vorenthalten. Das Restaurant in der Hansaallee 162 (Frankfurt-Dornbusch) bietet ein eigenes Pfandsystem an! Bei eurer Bestellung (auch über Lieferando) könnt ihr die Pfand-Option auswählen. 



zurück

GRUENE.DE News

Neues