Menü
Jedes Jahr verwandelt sich die Heidestraße während der Frühjahrs- und Sommermonate immer mittwochs in einen großen Spielplatz. Gemeinsam mit der SPD, der Linken und der BFF wollen wir erreichen, dass die Spielstraße auch in diesem Jahr aus den Mitteln des Ortsbeirates unterstützt wird. Unseren Antrag hierzu findet ihr hier.
Nach Ansicht der Unteren Naturschutzbehörde sind Insektenarten, deren Vorkommen für künftige Bebauungen planungsrelevant wären, ausgerechnet im geplanten Baugebiet „Günthersburghöfe“ nicht zu erwarten. Mit diesem Antrag bitten wir um nähere Erläuterung, warum die Erstellung eines gesonderten Insektengutachtens versagt wird.
Nach dem schweren Unfall auf der Sonnemannstraße, bei dem im Dezember mehrere Fußgänger*innen verletzt bzw. getötet wurden, bitten wir mit diesem Antrag den Magistrat, die Verkehrsüberwachung zu optimieren. Auch im Nordend laden breite Spuren zu rücksichtslosem Fahren ein und werden geltende Geschwindigkeitsbegrenzungen z.B. Tempo 30 bei Nacht auf dem Alleenring, nicht kontrolliert.
Obgleich in Frankfurt ein neues Konzept zur Vergabe des Caterings an Schulen beschlossen wurde, kam die von Schüler*innen und Eltern gewünschte Bewerberin an der IGS Nordend abermals nicht zum Zug. Mit diesem Antrag bitten wir den Magistrat um Auskunft, wie sich das Catering-Verfahren so verändern lässt, dass kleine regionale Firmen bessere Chancen haben, die Ausschreibungen zu gewinnen.
Mit diesem Antrag wollen wir erreichen, dass in der Burgstraße weitere Radbügel aufgestellt werden.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]