Durch die Corona-Zeit mit GRÜNEN Lesetipps

Das Online-Magazin profil:GRÜN gibt euch spannende Einblicke in die Arbeit unserer GRÜNEN Bundestagsabgeordneten. In der aktuellen Ausgabe fordern Omid Nouripour, Agneska Brugger und Uwe Kekeritz mehr europäische Solidarität, berichten Lisa Paus und Danyal Bayaz über die Hintergründe des „Wirecard“-Skandals und kämpft Irene Mihalic für die Aufarbeitung und Aufklärung der rechtsradikalen und rassistischen Tendenzen innerhalb der Polizei. 

 

Seit über 40 Jahren lebt Ria Endres im Nordend. Ein unscheinbarer Brief im Briefkasten lässt von einem Tag auf den anderen alles anders werden. In ihrem Roman „Nordend: Ein Stadtteil wird verkauft“ beschäftigt sich die Autorin mit den emotionalen und sozialen Auswirkungen der Gentrifizierung, die sie nun am eigenen Leib erleben muss. Auch wenn Endres es sich mit Schuldzuweisungen an die Kommunalpolitik bisweilen vielleicht etwas allzu einfach macht, ist das Buch nicht nur für Nordendler*innen lesenswert. 

 

„Zukunft fängt bei dir an“ heißt es auf der Webseite des Magazins enorm. Das Magazin für nachhaltigen Lebensstil stellt in zahlreichen Reportagen, Berichten und Tipps vor, wie eine nachhaltige Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft aussehen könnte und wie sich ein nachhaltiger Lebensstil im Alltag umsetzen lässt. Wer regelmäßig auf dem Laufenden bleiben will, kann sich auch für einen Newsletter registrieren. 

 

Das Thema Biodiversität ist Schwerpunkt im aktuellen Böll.Thema. Wie sehr wir auf Artenvielfalt angewiesen sind, wissen wir genau und dennoch zerstören wir weiterhin Ökosysteme. Das aktuelle Heft beschäftigt sich mit der Frage, wie sich unsere Lebensgrundlage noch retten lässt. 

 

Mit (Anti-)Rassismus beschäftigt sich das neue Heft „Aus Politik und Zeitgeschichte“ der Bundeszentrale für politische Bildung. Sieben Essays werfen einen Blick auf die Wirkungen des Alltagsrassismus, untersuchen die Rechtslage, beschäftigen sich mit Rassismus innerhalb der Polizei und decken gesellschaftliche Hintergründe auf. Das PDF könnt ihr kostenlos downloaden. 



zurück

GRUENE.DE News

Neues