Menü
An fünf weiteren Kreuzungen im Nordend wollen wir den Verkehr für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen sicherer gestalten und eine Verkehrsgefährdung durch falschparkende Fahrzeuge ausschließen. Unsere Anträge betreffen die Kreuzung Lenaustraße/Zeißelstraße, den Bereich Oeder Weg/Stalburgstraße/Adlerflychtplatz, die Kreuzung Heidestraße/Schopenhauer Straße, die Kreuzung Heidestraße/Leibnitzstraße und Eckenheimer Landstraße/Neuhofstraße.
Mit diesem Antrag wollen wir Informationen über die Ausstattung und Auslastung der Schulkantinen im Nordend gewinnen – der Magistrat möge berichten, ob an den jeweiligen Schulen Kantinen vorhanden sind, ob die Essensversorgung pädagogischen Richtlinien folgt, wie viele Essen jeweils ausgegeben werden können und wie viele Schüler*innen und Lehrkräfte das Angebot wahrnehmen.
Gemeinsam mit der CDU und SPD wollen wir mit diesem Antrag erreichen, dass die Bürgerstiftung während der Corona-Zeit für kulturelle Veranstaltungen in den Holzhausenpark ausweichen kann.
Mit diesem Antrag wollen wir erreichen, dass Hunde auf dem begrünten Mittelstreifen der Nibelungenallee (Höhe der Häuser 10 bis 16) eine umzäunte Freilauffläche erhalten.
Bereits vor eineinhalb Jahren hat der Ortsbeirat Tempo 30 auf der Eckenheimer Landstraße südlich der Holzhausen/Nordendstraße beantragt. Obwohl die Stadtverordnetenversammlung dem zugestimmt hatte, wurde die Geschwindigkeitsreduzierung bis heute nicht umgesetzt. Mit diesem Antrag wollen wir hierzu eine verbindliche Aussage des Magistrats erwirken, wann die Tempo-30-Zone eingerichtet wird.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]