Politik zum Streamen

 „Uns geht´s um Ganze“ heißt der neue Podcast, mit dem die GRÜNE Bundestagsfraktion ihre parlamentarische Arbeit vorstellt und euch über GRÜNE Positionen und Themen informiert. Die sechs bislang erschienenen Folgen könnt ihr hier abrufen. 

 

Ihr habt eine Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung verpasst oder wollt einen Vortrag noch einmal in Ruhe anhören? Auch die Heinrich-Böll-Stiftung stellt euch zahlreiche Podcasts zur Verfügung, in denen vergangene Veranstaltungen aufbereitet und politische Themen diskutiert werden. Alle Folgen zu „Böll Spezial“, „Böll Fokus“, „Green Campus“, „Böll Feature“, „Böll Spotlight“, „Böll Interview“, „Böll-Mitschnitt“, „Fokus Europa“ und „Böll regional“ könnt ihr hier abrufen. 

 

In verschiedenen Podcasts informieren euch Journalist*innen und Expert*innen der FAZ zu aktuellen Themen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. „Der Podcast für Deutschland“ bringt Hintergründe zu aktuellen Nachrichten aus Deutschland, mit „FAZ-Wissen“ könnt ihr euren Horizont erweitern, bei „FAZ-Gesundheit“ geht es ums körperliche und seelische Wohlbefinden und „FAZ-Einspruch“ liefert euch Argumente für Diskussionen zu gesellschaftlichen und zeitgeschichtlichen Themen. Die Podcasts könnt ihr auch ohne Abo hier abrufen.

 

Spannende Einblicke hinter die Kulissen der US-Wahl garantiert der Podcast „Race to the White House – The Pioneer“. Hier erfahrt ihr, wie die Wahlkampf-Teams aufgebaut sind, welche Strategien die Kandidaten verfolgen und welche Termine wann anstehen. Immer freitags um 17.00 Uhr analysieren Julius van de Laar (Kampagnen- und Strategie-Berater) und Gordon Repinski (Chefredakteur The Pioneer) den US-Wahlkampf. Abrufen könnt ihr den Podcast hier

 

Auf „Stimmenfang“ geht Spiegel Online jeden Donnerstag. Dann wird die Tagespolitik analysiert und zerpflückt, verständlich erklärt und vielleicht sogar verbessert. Den Podcast findet ihr hier

 



zurück

GRUENE.DE News

Neues