zum inhalt
Links
  • GRÜNE Partei Frankfurt
  • Die GRÜNEN im Römer
  • Die GRÜNEN in Hessen
  • Die GRÜNEN im Bund
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Die GRÜNEN im Nordend
Menü
  • Unser Online Wahlstand
  • Unser Wahlprogramm 2021
  • Termine
  • Stadtteilgruppe
  • Pressemitteilungen
  • Rotlintstraßenfest
    • Anmeldung
  • Ortsbeiratsfraktion
  • Ortsvorsteherin
  • Mailingliste
  • Hinweise zum Datenschutz nach der EU DSGV
Die GRÜNEN im NordendWillkommen...

23.03.2020

Unterstützt die Geschäfte im Nordend!

Leckere regionale und saisonale Bio-Kost könnt ihr euch von Main Gemüse/Suppengrün liefern lassen. Ausgeliefert werden frische Waren aus dem Gemüseladen, der Mittagstisch sowie Suppen im Glas. Die Bestellungen könnt ihr per Mail unter info(at)main-gemuese.de oder telefonisch unter 069/44 20 98 aufgeben, der Mindestbestellwert liegt bei 15 EUR (zzgl. 5 EUR Liefergebühr, nur Barzahlung). Mehr erfahrt ihr unter www.suppengruen-frankfurt.de

 

Feinkostwaren liefert euch Herkert (Oeder Weg und Eckenheimer Landstraße) auch in die eigenen vier Wände. Bestellen könnt ihr online unter www.herkert-catering.de ; die Lieferung kostet im Nordend 5 Euro. 

 

 

 

 

Auch während der Corona-Krise müsst ihr nicht auf frisch gebackenen Sonntagskuchen verzichten: Auf Vorbestellung (info(at)ginkgo-frankfurt.de) könnt ihr euch diesen sonntags zwischen 13.00 Uhr und 17.00 Uhr im Ginkgo´s (Berger Str. 81) abholen.

 

In der Gaststätte Mosebach (Sandweg 29) könnt ihr euch zwischen 17.00 Uhr und 21.00 Uhr Essen zum Selbstabholen bestellen; auch Äppelwoi gibt es zum Mitnehmen (bitte geeignetes Gefäß mitbringen)

 

 

Heroes Burger in der Leibnitzstr. 13 liefert zwischen 12.00 Uhr und 22.00 Uhr Burger direkt zu euch nach Hause, sofern ihr im Umkreis von 2 km, also im Nordend-Ost im Umkreis der Höhenstraße wohnt. Bestellen könnt ihr telefonisch (069-84773735) oder per WhatsApp (0177-8412987) und per Paypal an info(at)heroes-burgers.de bezahlen. Die Speisekarte findet ihr unter www.heroes-burgers.de

 

Das Backstage in der Rothschildallee bietet täglich von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr Essen und Getränke "to go" im Straßenverkauf

 

Einen besonderen Service bietet das buchholz im Sandweg. Dort könnt ihr telefonisch bestellen. Jede Selbstabholung wird mit einem Stück Kuchen belohnt. www.buchholz-restaurant.de 

 

Das Café No 48 in der Rotlintstraße könnt ihr mit Gutscheinen und/oder virtuellem Trinkgeld unterstützen. Alle Infos dazu unter www.cafe-no48.de

 

Ebenfalls Gutscheine erhaltet ihr für die kaffeemacherei in der Eckenheimer Landstraße. Bezahlen könnt ihr per Paypal. Außerdem könnt ihr online Kuchen bestellen und abholen. www.die-kaffeemacherei.de 

 

Auch das Glauburgcafé freut sich, wenn ihr dort Gutscheine kauft. Die Gutscheine könnt ihr per Paypal oder Überweisung bezahlen, sie werden dann mit der Post verschickt. Alles weitere unter www.glauburg.cafe.de 

Der Lesestoff muss euch im Nordend nicht ausgehen – besucht die Buchhandlungen Ypsilon statt auf der Unteren Berger, Land in Sicht in der Rotteckstraße und Weltenleser statt im Oeder Weg einfach online. Beide bietem einen Bestell- und Lieferservice; das Ypsilon liefert dazu auch noch etwas Leckeres zum Essen. Ihr erreicht das Ypsilon unter ypsilonbuchcafe@t-online de oder unter 069-448738 täglich bis 18.00 Uhr. Den Onlineshop der Buchhandlung Weltenleser findet ihr unter www.weltenleser.de, auch hier könnt ihr telefonisch von 11.00 Uhr – 16.00 Uhr unter 069/91 507 210 oder per Mail unter info(at)weltenleser.debestellen und erhaltet eure Lieferung kostenlos nach Haus. Den Onlineshop von „Land in Sicht“ findet ihr unter www.landinsicht.kommbuch.com

Einen Bestellservice bietet auch die Buchhandlung Werner Flach. Hier könnt ihr euer Buch per Mail (fachbuch(at)flachbuch.com) oder telefonisch (069- 95 91750) bis 17.30 Uhr bestellen und am nächsten Tag abholen. Bestellen könnt ihr auch in der Alpha-Buchhandlung im Oeder Weg, telefonisch unter 069-285880 oder per Mail an frankfurt(at)alpha-buch.de. Und die nibelungen Buchhandlung in der Spohrstraße liefert juristische Fachliteratur frei Haus. 

 

Antiquarische Bücher könnt ihr bei Orban & Streu bestellen (www.orbanundstreu.de)

 

Kinderbücher könnt ihr in der Buchhandlung Tatzelwurm bestellen und euch portofrei nach Hause liefern lassen. Mehr Infos findet ihr auf www.tatzelwurm.net.

 

Produkte für den Alltag mit Kindern, also Kinderkleidung, Spielzeug etc. gibt es in der kleinen Fabrik in der Bornheimer Landstraße. Bestellen könnt ihr derzeit täglich von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr über WhatsApp oder FaceTime (0177-8806851) - alle Details werden besprochen.

 

Dekor, Accessoires und Geschenke findet ihr normalerweise bei Wohnraum-Berger in der Unteren Berger Straße oder im Noord an der Friedberger Landstraße. Stöbern könnt ihr in beiden Läden auch jetzt – nämlich in den Onlineshops unter www.noord-sugartrends.com und www.wohnraum-berger.de. Liebesdienste im Oeder Weg könnt ihr mit dem Kauf von Gutscheinen unterstützen. Diese könnt ihr per Mail oder telefonisch bestellen, den Betrag dann überweisen und erhaltet die Gutscheine per Post. Mehr unter www.liebesdienste-frankfurt.de 

 

Auch auf frische Blumen müsst ihr nicht verzichten. Die Blumenbar in der Eckenheimer Landstraße bietet einen Abhol- und Lieferservice an, der im Postleitzahlenbereich 60318 kostenlos ist (ins restliche Frankfurt werden euch die Blumen mit einem Kurierdienst gebracht). Die Blumen könnt ihr telefonisch unter 069-59 79 59 65 vorbestellen. Auch bei Blumen Ursprung im Oeder Weg könnt ihr telefonisch (069-5970284) oder per Mail (blumen-ursprung(at)t-online.de) bestellen. Innerhalb Frankfurts wird euer Blumenschmuck kostenlos geliefert.

 

Falls ihr noch Ostergeschenke sucht, schaut doch mal bei Miss Pell vorbei. Die Manufaktur in der Rotlintstraße produziert leckere Mispelchen. Diese könnt ihr abholen (und per Paypal oder Briefkasteneinwurf zahlen), Miss Pell verschickt aber auch hübsche hessischen Osterkörbchen an eure Frund*innen und Verwandte. Alle Infos unter www.miss-pell.deFalls ihr noch Ostergeschenke sucht, schaut doch mal bei Miss Pell vorbei. Die Manufaktur in der Rotlintstraße produziert leckere Mispelchen. Diese könnt ihr abholen (und per Paypal oder Briefkasteneinwurf zahlen), Miss Pell verschickt aber auch hübsche hessischen Osterkörbchen an eure Frund*innen und Verwandte. Alle Infos unter www.miss-pell.de

 

Bequem nach Hause liefern lassen könnt ihr euch auch die Papeterie-Waren von Perlenfischer aus der Eckenheimer Landstraße. Mehr Infos unter www.perlenfischerdesign.de

 

Auch wenn das Café Ana im Mittelweg nun schließen muss, könnt ihr euren Wacker-Kaffee weiterhin hier beziehen: www.stammhaus-kaffee-wackers.wackers-kaffee.com. Wacker´s liefert Kaffee, Tee, Schokolade, Gebäck und Marmelade kostenfrei im Frankfurter Stadtgebiet aus. Frische Kaffeebohnen erhaltet ihr dienstags und freitags auch von der Bohnerie. Schreibt dazu eine SMS an 0176-24904611, die Preisliste wird euch dann zugeschickt.

 

Teeliebhaber kommen normalerweise in der Höhenstraße auf ihre Kosten. Aber das Teatastic hat auch einen Online-Shop. Den findet ihr unter www.teatastic.eu

 

 

Ein frisches Bier erhaltet ihr auch weiterhin im Braustil am Oeder Weg, entweder am Take-Away-Fenster oder innerhalb Frankfurts zu euch nach Hause geliefert. Alle Infos unter www.braustil.de 

 

Euren Lieblingswein könnt ihr euch bei Raum&Wein im Raum Frankfurt frei Haus liefern lassen. Bestellen könnt ihr per Mail an shop(at)raumundwein.de oder telefonisch unter 0176-47750062.

 

Falls ihr die freie Zeit zu Hause nutzen wollt, um eure Frühlingsklamotten selbst zu nähen, findet ihr Stoffe bei Lycka nicht nur in der Egenolffstraße, sondern auch online unter www.lyckastore.com

 

 

 

 

 

 

Faire und nachhaltige Damenmode findet ihr bei Coco-Lores. Auch wenn der Showroom in der Koselstraße momentan geschlossen ist, lohnt sich das Stöbern im Onlineshop: www.coco-lores.com 

 

 

 

 

 

Auch bei Mday und MeiMei auf der Berger Straße könnt ihr weiterhin Klamotten shoppen - jetzt im Onlineshop (www.mday-shop.de)

 

Ökologisch produzierte Mode und Accessoires findet ihr normalerweise im glore (Oeder Weg 51). Unter avocadostore.de/shops/glore-frankfurt findet ihr eure Frühjahrsgarderobe auch online - bei Bedarf könnt ihr euch auch per Mail melden unter hello_fra(at)glore.de 

 

Das Charlotte am Main in der Rohrbachstraße könnt ihr mit Gutscheinen unterstützen, um nach der Krise dort Klamotten zu shoppen. Schreibt dazu eine Mail an info(at)charlotteammain.de

 

Die passenden Taschen dazu werden euch vom tragbar taschenkaufladen aus der Günthersburgallee kostenlos nach Hause ins Nordend und in Frankfurt gebracht. Bestellen könnt ihr joerg(at)dasisttragbar.de

 

Musikliebhaber*innen, die Rock-, Pop- und Punk-Schallplatten sammeln, werden normalerweise in der Heidestraße fündig. Zum Glück gibt´s die Lucky Star Records auch online unter www.discogs.com

 

Kopieraufträge nimmt Copy Arte am Merianplatz weiterhin per E-Mail (info(at)copa-arte.de) und Telefon (069-44 66 45) entgegen. Die Abholung wird mit euch individuell vereinbart.

 

 

 

 

 

Auch bei dokuprint im Oeder Weg könnt ihr eure Druckaufträge per Mail übermitteln (info(at)dokuprint.com) und die fertigen Drucke im Laden abholen. 

 

Irgendwann ist der Lockdown vorbei und Kinobesuche wieder möglich – eure Vorfreude könnt ihr mit Kinogutscheinen steigern, zum Beispiel für das Mal-Sehn-Kino in der Adlerflychtstraße. Den Betrag (8 Euro pro Gutschein und 1,55 Euro fürs Porto) überweist ihr vorab aufs Konto (Kontodaten auf der Webseite www.mal-sehn.de) und erhaltet die Gutscheine dann per Post.  

 

 

 

 

 

 

Extra hinweisen wollen wir auf die tolle solidarische Aktion der Vogelsbergbäckerei in der Koselstraße: Mitarbeiter*innen im Gesundheitswesen erhalten hier derzeit alle Produkte kostenlos!

 



zurück