zum inhalt
Links
  • GRÜNE Partei Frankfurt
  • Die GRÜNEN im Römer
  • Die GRÜNEN in Hessen
  • Die GRÜNEN im Bund
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Die GRÜNEN im Nordend
Menü
  • Stadtteilgruppe
  • Ortsbeiratsfraktion
    • Ortsvorsteherin
  • Nordend-Themen
    • Kommunalwahlprogramm für das Nordend 2021-2026
    • Rotlintstraßenfest
  • Termine
  • Pressemitteilungen
  • Mailingliste
  • Wahlkampfspenden
Die GRÜNEN im NordendWillkommen...

23.03.2020

Es muss nicht immer Netflix sein – Politik zum Streamen

Die Heinrich-Böll-Stiftung Hessen hat viele der vergangenen Veranstaltungen aufgezeichnet und per Videostream für alle zugänglich gemacht. Zu verschiedenen politischen Themen findet ihr hier Vorträge und Diskussionen mit Expert*innen. Alle Videos findet ihr hier.

 

Interessante Dokumentationen stellt die Bundeszentrale für politische Bildung hier zur Verfügung – zum Beispiel findet ihr hier eine Serie über den Kapitalimus. Auch den Film „Die Arier“ von Mo Assumang könnt ihr euch hier ansehen. 

 

Videos zu GRÜNEN Themen, Reden und Statements der GRÜNEN im Bundestag findet ihr auf dem Youtube-Kanal von Bündnis 90/Die GRÜNEN. 

 

Einen interessanten Podcast bietet die Süddeutsche Zeitung: Der Recherche-Podcast „Das Thema“ beleuchtet aktuelle politische und gesellschaftliche Themen und fragt nach, wie sich beispielsweise Covid-19 auf die Kulturszene auswirkt, wie bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden kann, wie mächtig Erdogan ist oder wie sich Anforderungen an den Naturschutz mit der Landwirtschaft in Einklang bringen lassen. Alle Podcast-Folgen findet ihr hier.

 

Auch der Politik-Podcast vom Deutschlandfunk beschäftigt sich mit aktuellen Themen und Hintergründen zur Corona-Krise, zur Situation an der griechisch-türkischen Grenze, zur Neuwahl des CDU-Vorstands oder den Anschlägen von Hanau. Den Podcast könnt ihr euch hier anhören (auch auf Spotify verfügbar) 

 

Im „Küchenstudio“ besprechen der Journalist Philip Banse und der Richter und Netz-Bürgerrechtler Ulf Buermeyer wöchentlich die „Lage der Nation“. Alle Beiträge sind thematisch geordnet, so dass ihr euch gut mit Hintergrund-Infos zum jeweiligen Thema versorgen könnt. Den Podcast findet ihr hier.

 

Podcasts zu den Themen Umwelt- und Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Extremismus findet ihr auf der Webseite von Studio36Berlin. Die Beiträge stellen Menschen vor, die mit grünen Technologien, sozialen Projekten oder alternativen Gesellschaftsmodellen unsere Welt nachhaltiger und GRÜNER gestalten wollen. Zu den Podcasts geht es hier. 

 

Einen Podcast zur EU-Politik in englischer Sprache findet ihr bei Politico Europe. Der Politikredakteur Ryan Heath spricht wöchentlich mit EU-Politker*innen, Lobbyist*innen und Journalist*innen und diskutiert die Themen anschließend im Panel. Den Podcast findet ihr hier.

 



zurück