13.01.2019
Ausblick: Das erwartet uns 2019

Januar:
Das nordendgrüne Jahr beginnt am kommenden Dienstag (15. Januar). Dann trifft sich unsere Stadtteilgruppe zum ersten Mal in 2019. Das nächste Treffen findet am Dienstag, den 29. Januar.statt. Natürlich meldet sich auch der Ortsbeirat aus den Weihnachtsferien zurück: Mit neuer Besetzung und neuen Anträgen geht es am Donnerstag, den 24. Januar los. Und die Stadtverordnetenversammlung kommt am 31. Januar wieder zusammen.
Februar:
Der Februar startet festlich: Im Rahmen des Neujahrsempfangs am 01. Februarwird der diesjährige Stadtteilpreis verliehen. Unsere Stadtteilgruppe trifft sich im Februar am 12. und am 26. Februar. Am Mittwoch, den 13. Februar findet die erste Kreismitgliederversammlung des Jahres statt. Und natürlich tagt auch im Februar der Ortsbeirat: Am Donnerstag, den 21. Februar ist es soweit. Der Monat endet mit der Sitzung der Stadtverordneten am 28. Februar.
März:
Vom närrischen Treiben lassen wir uns nicht abhalten: Am Faschingsdienstag, 05. März,trifft sich die Stadtteilgruppe! Und auch Aschermittwoch heißt bei uns GRÜNEN nicht Katerstimmung, sondern Politischer Aschermittwoch. Am 06. März findet der traditionelle Schlagabtausch in diesem Jahr statt. Neue Anträge im Ortsbeirat werden am Donnerstag, den 14. März verhandelt. Und am 19. März treffen wir uns wieder zur Stadtteilgrupp in der Jahnstraße.
April:
Ostern liegt spät in diesem Jahr – erst Mitte April dürfen wir uns auf ein paar freie Tage freuen (Karfreitag am 19. April und Ostermontag am 22. April). Genug Zeit, um zuvor noch ein bisschen Politik zu machen: Am Dienstag, den 02. April und am 16. April trifft sich die Stadtteilgruppe, die Stadtverordneten versammeln sich am Donnerstag, 04. April, der Ortsbeirat tagt eine Woche später am11. April. Und die Frankfurter Kreismitglieder treffen sich am Mittwoch, den 10. Aprilim Saalbau Bornheim! Vom 15. bis zum 27. April heißt es dann: Ab in die Osterferien!
Mai:
Spannend wird es Ende Mai: Am 26. Mai ist Europawahl! Davor machen wir nicht nur fleißig Wahlkampf, sondern treffen uns in der Stadtteilgruppe am Dienstag, den 07. und am 21. Mai. Am Mittwoch, den 15. Maiist Kreismitgliederversammlungim Bockenheimer Ökohaus. Der Ortsbeirat kommt am 16. Mai zusammen, die Stadtverordneten am Donnerstag darauf (23. Mai). Von Politik und Stimmzettelauszählen erholen könnt ihr euch am 30. Mai– das ist Christi Himmelfahrt!
Juni:
Mittwoch, den 05. Juni solltet ihr euch schon einmal dick im Kalender markieren: Dann wählt im Rahmen der Kreismitgliederversammlung den Vorstand der Frankfurter GRÜNEN für die kommenden beiden Jahre! Neue Anträge fürs Nordend gibt es im Ortsbeiratam Donnerstag, den 13. Juni. Unsere Stadtteilgruppe trifft sich am 04. und am 18. Juni. Und für Erholung ist auch gesorgt: Am 10. Juni ist Pfingstmontag und am Donnerstag, 20. Juni Fronleichnam. Kurz vor dem Urlaub machen unsere Stadtverordneten nochmals fleißig Politik – am 27. Juni. Kulturfans aufgepasst: Am 20. Juni startet das diesjährige STOFFEL im Günthersburgpark!
Juli:
Pünktlich zum 01. Juli beginnen in Hessen die Sommerferien (bis zum 09. August). Auch wenn das politische Leben weitgehend Pause macht (und damit weder der Ortsbeirat noch das Stadtparlament im Juli tagen) – in der Stadtteilgruppe seid ihr trotzdem herzlich willkommen und das in diesem Monat gleich dreimal, nämlich am 02., am 16. sowie am 30. Juli!
August:
Auch der August wartet mit einem Termin auf, den ihr euch jetzt schon ganz dick im Kalender markieren solltet: Am Samstag, den 24. August findet das diesjährige Rotlintstraßenfest statt! Das braucht natürlich Vorbereitung: Unsere Stadtteilgruppe trifft sich am 13. und am 27. August. Am Mittwoch, den 14. August laden die Frankfurter GRÜNEN zur Kreismitgliederversammlung. Und auch die Politiker*innen sind aus dem Sommerurlaub zurück: Am 22. August tagt der Ortsbeirat, eine Woche später, am 29. August, kommt die Stadtverordnetenversammlung zusammen.
September:
Ein ruhiger September liegt vor uns – zum ersten Mal seit zwei Jahren steht für uns kein Wahlkampf an! Verfolgen können wir allerdings die Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg (01. September). Unsere Stadtteilgruppe trifft sich am Dienstag, den 10. und am 24. September. Am Donnerstag, den 19. September tagt der Ortsbeirat. Und neue Anträge im Römer gibt es bei der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag, den 26. September.
Oktober:
Auch der Oktober beginnt ruhig, nämlich mit Herbstferien: Vom 30. September bis zum 12. Oktober macht die Politik Pause (Erholung für alle Nicht-Schüler/Lehrer*innen: Der 03. Oktober ist 2019 ein Donnerstag!) Am Dienstag, 08. und 22. Oktober treffen wir uns zur Stadtteilgruppe. Und am Mittwoch, den 23. Oktober sehen wir uns bei der Kreismitgliederversammlung im Gallustheater. Der Ortsbeirat tagt am Donnerstag, den 31. Oktober. Am 27. Oktober wird in Thüringen der Landtag neu gewählt.
November:
Der November kann zwar nicht mit Ferien oder Feiertagen aufwarten, dafür aber mit zwei spannenden Stadtteilgruppentreffen– am 05. und am 19. November. Und am Donnerstag, 07. November kommen die Stadtverordneten im Römer zusammen.
Dezember:
Weihnachten liegt auch 2019 wieder arbeitnemer*innenfreundlich – Heiligabend sowie Silvester fallen jeweils auf einen Dienstag. Davor geht die Politik in den Jahresendspurt: Der Ortsbeirat tagt noch einmal am Donnerstag, den 05. Dezember. Dementsprechend findet das letzte (reguläre) Treffen der Stadtteilgruppe für dieses Jahr am 10. Dezember statt. Und es ist auch noch eine KMV geplant: Am Mittwoch, den 11. Dezember. Am Tag darauf (Donnerstag, 12. Dezember) tagen die Stadtverordneten im Römer.
zurück