Menü
Mehr Photovoltaik: Photovoltaikanlagen sind ein wichtiger Bestandteil der Energiewende. Aber noch sind längst nicht alle geeigneten Dachflächen damit ausgestattet – auch nicht die auf öffentlichen Gebäuden. Mit unserem Antrag OF376 wollen wir erreichen, dass die Stadt Frankfurt mit gutem Beispiel vorangeht, den Ausbau auf öffentlichen Bauten im Nordend weiter vorantreibt und dem Ortsbeirat regelmäßig Bericht erstattet.
Mehr Verkehrssicherheit:
Der Fußgängerüberweg in der Vogtstraße wird oft von parkenden Fahrzeugen zugestellt. Das beeinträchtigt die Sicherheit insbesondere für die Schüler*innen der Elisabethen- und Fürstenbergschule. Mit unserem Antrag OF 379 bitten wir den Magistrat daher, links und rechts vom Zebrastreifen jeweils zwei Fahrradbügel zu errichten, um die Sicht freizuhalten.
Der Radweg auf der Eschersheimer Landstraße wird derzeit ausgebaut – noch hat er im Nordend jedoch Lücken (im Bereich Humserstraße bis Eberhard-Beckmann-Anlage). Mit unserem Antrag OF380 bitten wir den Magistrat, diese Lücken zügig zu schließen.
Um die Verkehrssicherheit für Radfahrende in der Schellingstraße zu erhöhen, fordern wir den Magistrat mit unserem Antrag OF 383 auf, Spurtrenner an der Kreuzung Schellingstraße/Musikantenweg anzubringen und den Kreuzungsbereich mit zusätzlichen Verkehrsschildern und einem Fahrtrichtungspfeil zu sichern. Trotz Halteverbot ist der Kreuzungsbereich regelmäßig zugestellt, so dass vorbeifahrende Fahrzeuge auf die Fahrradspur ausweichen müssen. Außerdem wird die Einbahnstraße oft missachtet, was zu weiteren Gefährdungen des Radverkehrs führt.
Mehr Schutz für Kleintiere
Um Vögeln und Insekten zu erleichtern, auf dem Hauptfriedhof an Wasser zu kommen, fordern wir den Magistrat mit unserem Antrag OF 386 auf, Trinkhilfen zu installieren, die den Tieren den Zugang zum Wasser ohne Lebensgefahr ermöglichen.
Mehr Fahrradabstellplätze
Bislang gibt es in der Spohrstraße für die Anwohner*innen kaum Möglichkeiten, ihre Fahrräder abzustellen. Mit unserem Antrag OF389 wollen wir Abhilfe schaffen und erreichen, dass auf einer der schraffierten Fläche Spohrstraße/Ecke Schwarzburgstraße Fahrradbügel installiert werden. Gleiches fordern wir mit unserem Antrag OF 390 in der Neuhofstraße, mit unserem Antrag OF 391 an der Kreuzung Schwarzburgstraße/Ecke Humboldtstraße, in der Halteverbotszone zwischen Berger Str. 93 und Schopenhauerstraße 4 (OF 392), auf dem Platz an der Friedberger Landstraße vor 61 bis 63 (OF 393) und an der Hallgartenstraße/Ecke Rotlintstraße (OF 394)
Mehr Gedenken an Trude Simonsohn
Anfang des Jahres verstarb die Zeitzeugin und Frankfurter Ehrenbürgerin Trude Simonsohn, die bis kurz vor ihrem Tode unzähligen Frankfurterinnen und Frankfurtern einen authentischen Einblick in die Gewaltherrschaft der Nazis vermittelt hat. Gemeinsam mit SPD, FDP und VOLT setzen wir uns in unserer Vorlage an die Stadtverordnetenversammlung (NR 491) dafür ein, dass Trude Simonsohn baldmöglichst in das Verzeichnis der zur Straßenbenennung vorgeschlagenen Namen aufgenommen wird.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]